Allergische Reaktionen auf Zahnimplantate sind extrem selten. Die häufigsten Materialien, Titan und Zirkon, sind biokompatibel und gut verträglich. In seltenen Fällen kann es jedoch zu einer Titanunverträglichkeit kommen.
Anzeichen einer möglichen Titan-Allergie
✔ Rötung, Schwellung oder Reizung um das Implantat
✔ Anhaltende Schmerzen oder Beschwerden nach der Heilung
✔ Implantatverlust ohne offensichtliche Infektion
✔ Allgemeine Symptome wie Müdigkeit oder Hautausschlag (sehr selten)
Wie kann man feststellen, ob man eine Titanallergie hat?
🦷 Allergietest – Ein Hautarzt oder Allergologe kann einen Epikutantest oder den MELISA-Test durchführen, um eine Titanempfindlichkeit festzustellen.
🦷 Alternative: Zirkonimplantate – Bei nachgewiesener Allergie sind Zirkonimplantate eine metallfreie und sichere Option.
Häufige Fragen
❓ Wie häufig ist eine Titanallergie?
🗸 Weniger als 0,6 % der Menschen reagieren empfindlich auf Titan.
❓ Kann ich trotzdem ein Zahnimplantat bekommen, wenn ich allergisch auf Titan bin?
🗸 Ja! Zirkonimplantate sind eine sichere Alternative.❓ Kann eine Allergie zum Implantatverlust führen?
🗸 In sehr seltenen Fällen kann eine allergische Reaktion zu einer Abstoßung oder chronischen Entzündung führen.