Sind Materialien für Zahnimplantate sicher?

abhinav
Author Position
14. 3. 2025

Ja, Materialien für Zahnimplantate sind sehr sicher und wurden umfassend auf Biokompatibilität, Haltbarkeit und Langzeitverträglichkeit…

Ja, Materialien für Zahnimplantate sind sehr sicher und wurden umfassend auf Biokompatibilität, Haltbarkeit und Langzeitverträglichkeit getestet. Die häufigsten Materialien—Titan und Zirkon—sind darauf ausgelegt, mit dem Kieferknochen zu verwachsen, ohne Nebenwirkungen zu verursachen.

Sicherheitsaspekte von Implantatmaterialien

Biokompatibilität – Titan und Zirkon werden vom Körper gut angenommen.
Korrosionsbeständigkeit – Titan ist äußerst widerstandsfähig, Zirkon vollständig korrosionsfrei.
Ungiftigkeit – Keine schädlichen Stoffe werden freigesetzt.
Langfristige Stabilität – Beide Materialien bieten eine starke Basis für Zahnersatz.

Häufig verwendete Implantatmaterialien

🦷 Titan – Seit Jahrzehnten bewährt, ausgezeichnete Knochenintegration, sehr langlebig.
🦷 Zirkon – Metallfreie, ästhetische Alternative, ideal für Allergiker.
🦷 Titanlegierungen – Stärker als reines Titan, besonders robust.

Häufige Fragen

Können Zahnimplantate Allergien auslösen?
🗸 Sehr selten. Titanallergien sind extrem selten, Zirkon ist 100 % metallfrei.

Gibt es langfristige Risiken bei Zahnimplantaten?
🗸 Bei guter Pflege halten Implantate Jahrzehnte lang.❓ Reagieren Implantatmaterialien mit anderen Metallen im Mund?
🗸 Nein, Titan und Zirkon reagieren nicht negativ mit Füllungen, Kronen oder Zahnspangen.

Folgen Sie uns