Eine Zahnimplantatkrone ist der sichtbare, künstliche Zahn, der auf ein Zahnimplantat-Abutment gesetzt wird. Sie sieht aus und funktioniert wie ein echter Zahn, sodass Patienten normal kauen, sprechen und selbstbewusst lächeln können.
Warum ist eine Zahnimplantatkrone wichtig?
✔ Ersetzt den fehlenden Zahn mit einer natürlichen Optik und Funktion
✔ Schützt das Implantat durch eine stabile Kaufläche
✔ Verbessert die Ästhetik, indem sie sich harmonisch in das Gebiss einfügt
Arten von Zahnimplantatkronen
🦷 Schraubretinierte Krone – Wird mit einer kleinen Schraube am Abutment befestigt, leicht austauschbar.
🦷 Zementierte Krone – Wird mit Zahnzement befestigt und sieht besonders natürlich aus.
Materialien für Zahnimplantatkronen
🔹 Porzellan oder Keramik – Perfekt für Frontzähne wegen ihres natürlichen Aussehens.
🔹 Metallkeramikkronen (PFM) – Vereint Metallstärke mit einer ästhetischen Porzellanoberfläche.
🔹 Zirkonoxid – Extrem langlebig und zahnfarben, ideal für langfristigen Einsatz.
🔹 Gold oder Metalllegierungen – Sehr robust, oft für Backenzähne verwendet.
Wie wird eine Zahnimplantatkrone eingesetzt?
1️⃣ Implantat- und Abutmentplatzierung – Das Implantat wird im Kieferknochen verankert, danach folgt das Abutment.
2️⃣ Kronenanfertigung – Eine maßgeschneiderte Krone wird angefertigt, um perfekt ins Gebiss zu passen.
3️⃣ Befestigung der Krone – Die Krone wird entweder verschraubt oder mit Zement fixiert.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
❓ Ist eine Zahnimplantatkrone dauerhaft?
🗸 Sie hält lange, muss aber nach etwa 10-15 Jahren möglicherweise ersetzt werden.
❓ Wie pflege ich eine Zahnimplantatkrone?
🗸 Tägliches Zähneputzen, Zahnseide und regelmäßige Zahnarztbesuche sind wichtig.
❓ Kann eine Zahnimplantatkrone brechen?
🗸 Ja, aber es ist selten – starke Belastung oder Unfälle können Schäden verursachen.