Zahnimplantatkronen bestehen aus haltbaren und biokompatiblen Materialien, um eine lange Lebensdauer und ein natürliches Aussehen zu gewährleisten. Die Materialwahl hängt von Ästhetik, Stabilität und der Position des Implantats ab.
Gängige Materialien für Implantatkronen
🦷 Zirkon – Sehr stabil, zahnfarben und resistent gegen Verfärbungen. Ideal für sichtbare Zähne.
🦷 Porzellan-verblendetes Metall (PFM) – Bietet Stärke und Ästhetik, kann aber mit der Zeit Metallränder zeigen.
🦷 Vollkeramik (E-Max) – Hochästhetisch und transluzent, ähnelt natürlichem Zahnschmelz. Perfekt für Frontzähne.
🦷 Gold & Metalllegierungen – Extrem langlebig, biokompatibel und weniger anfällig für Brüche. Ideal für Backenzähne.
Wie wählt man das richtige Kronenmaterial?
✔ Für Frontzähne – Zirkon, E-Max oder PFM für eine natürliche Optik.
✔ Für Backenzähne – Zirkon oder Metalllegierungen für zusätzliche Festigkeit.
✔ Für maximale Haltbarkeit – Zirkon oder Gold sind die langlebigsten Optionen.
✔ Für beste Ästhetik – E-Max oder Zirkon bieten ein besonders natürliches Aussehen.
Häufige Fragen
❓ Welches Material hält am längsten?
🗸 Zirkon und Goldlegierungen sind die widerstandsfähigsten.
❓ Sind Zirkonkronen besser als Porzellankronen?
🗸 Ja, Zirkon ist stabiler, aber Porzellan bietet eine höhere Transparenz für ein natürlicheres Aussehen.❓ Können Metallkronen Allergien auslösen?
🗸 Sehr selten, aber Gold- und Titanlegierungen sind die biokompatibelsten.